Alpenland Förderverein Ravensburg - Am Mehlsack

Förderverein

Am Mehlsack – Aktiv für Senioren

Unser Ziel

Das Ziel des Fördervereins Am Mehlsack ist die Erhaltung der Lebensqualität für Senioren.

Infrastruktur

Wir engagieren uns für ein lebenswertes Umfeld durch die Verbesserung der infrastrukturellen Situation.

Lebensweise

Wir ermöglichen die Anteilnahme an kulturellen Veranstaltungen sowie präventiven Maßnahmen.

Das Ziel dieses „jungen“ innovativen Fördervereins ist, die Erhaltung der Lebensqualität für Senioren, insbesondere in der Innen- und Südstadt von Ravensburg. Der Verein engagiert sich für ein lebenswertes Umfeld durch Verbesserung der infrastrukturellen Situation, Ermöglichung der Teilhabe an kulturellen und informativen Veranstaltungen sowie präventiven Maßnahmen.

Das Ziel dieses „jungen“ innovativen Fördervereins ist, die Erhaltung der Lebensqualität für Senioren, insbesondere in der Innen- und Südstadt von Ravensburg. Der Verein engagiert sich für ein lebenswertes Umfeld durch Verbesserung der infrastrukturellen Situation, Ermöglichung der Teilhabe an kulturellen und informativen Veranstaltungen sowie präventiven Maßnahmen.
Förderverein - Am Mehlsack

Vorstand

Frau Prause und Herr Pfender (stellvertretender Vorstand), Frau Weber (Vorsitzende), Frau Germann-Pape (Schriftführerin), Frau Zinke (Kassiererin) (von links nach rechts)

Förderung des Vereinslebens

Damit dieses Vorhaben zu realisieren ist – wird das Vereinsleben, sowie die Kooperation mit weiteren Vereinen und Einrichtungen gefördert und bestehende Interessengemeinschaften ausgebaut und vertieft. Gemeinsame Ressourcen nutzen und sich gegenseitig unterstützen, um so neue Angebote in Bad Rappenau schaffen zu können, das ist auch weiterhin die Devise des Fördervereins Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau.

Wenn Sie, Ihr Verein bzw. Einrichtung dieses Vorhaben unterstützen möchten – kein Problem! Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau e.V. freut sich stets über neue Kooperationspartner, Mitglieder und ehrenamtliche Helfer – denen die Seniorenarbeit in Bad Rappenau am Herzen liegt. Unterstützen Sie diese aktiv in Bad Rappenau und den Förderverein Haus der Betreuung und Pflege – wir freuen uns auf eine konstruktive und kreative Zusammenarbeit.

Was wir tun:

Wir laden Sie ein:

  • zu seniorengerechten Kulturangeboten
  • zu geselligen Freizeitangeboten
  • zu Kontaktpflege und zum Erfahrungsaustausch
  • zu Angeboten und Ausübung einer Ehrenamtlichen Tätigkeit

Wir beraten und informieren Sie:

  • über Versorgung und Wohnformen im Alter
  • über bürgerschaftliche Unterstützungsangebote
  • über Vorsorgevollmacht, Verfügungen, Testament …
  • über Pflege stationär und deren Finanzierung
  • über medizinische Themen im Alter

Wir sehen Bedürfnisse und suchen Lösungen:

  • Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität für Senioren und Familien in unserer Stadt
  • Mitwirkung in seniorenspezifischen Projekten und Arbeitsgruppen